Die Wirtschaftsförderung des Eifelkreises Bitburg-Prüm bietet mit der Veranstaltungsreihe "Unternehmerfrühstück" für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Eifelkreis eine regelmäßige Austauschmöglichkeit an. Das Unternehmerfrühstück behandelt kurz und prägnant aktuelle Themen und bietet …
Die Digitalen Kümmerer des Eifelkreises Bitburg-Prüm bieten regelmäßige „Offene Sprechstunden“ an, in denen Senioren ihre Fragen rund um die neuen Medien stellen können. Sie erhalten Unterstützung im Umgang mit Smartphone, PC, Internet etc.
Das Veterinäramt des Eifelkreises Bitburg-Prüm weist mit Blick auf die derzeitigen Temperaturen auf die Gefahren im Umgang mit Heimtieren hin, die im Auto „kurz“ zurückgelassen werden, während der Tierhalter noch ein paar Erledigungen macht.
Kennen Sie Vianden? Sicherlich. Jeder aber, der schon einmal mit Marc Schoellen auf abgelegenen oder auch auf sehr ausgetretenen Pfaden im Ländchen unterwegs war, konnte die Erfahrung machen, dass er scheinbar gut bekannte Orte ganz neu sehen lehrt.
In diesem Jahr konnten 20 Jagdscheinanwärter nach einer sehr intensiven Zeit des Lernens zur Jägerprüfung im Eifelkreis Bitburg-Prüm antreten. 19 von ihnen haben es geschafft, sie halten jetzt den ersten Jagdschein stolz in den Händen.
Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) mit der Aktion „Probefahrt“ die Möglichkeit, den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor dem ersten Schultag gemeinsam zu erproben. Ziel ist es, insbesondere Schulanfänger/innen und Schulwechsler/innen den Einstieg in die …