Nach dem großen Erfolg im vergangenen Schuljahr führt die Maximin-Schule Bitburg ihr außergewöhnliches Schulprojekt „Herausforderung“ auch im Schuljahr 2025/26 fort. Das Projekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 6 bis 9, ihre Komfortzone zu verlassen und sich außerhalb des …
Im Juni fand das diesjährige Kreisjugendsportfest in der Disziplin Leichtathletik (Dreikampf) im Stadion Bitburg-Ost statt. Dank der hervorragenden Arbeit von Mark Regelski (organisatorische Leitung) und Armin Baatz (Platzwart) verliefen die Wettkämpfe mit insgesamt 254 Schülerinnen und Schülern …
Projekte für Kultur, Zusammenhalt und Demokratie in ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ Neben den Landkreisen Ahrweiler und Bad Kreuznach wird ebenfalls der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit 1,5 …
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) hat drei wichtige Entscheidungen getroffen, die einer halben Million Menschen in der Region mehr Service und den Weg zu noch mehr Abfalltrennung im Haushalt bieten wird.
Die Wirtschaftsförderung des Eifelkreises Bitburg-Prüm bietet mit der Veranstaltungsreihe "Unternehmerfrühstück" für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Eifelkreis eine regelmäßige Austauschmöglichkeit an. Das Unternehmerfrühstück behandelt kurz und prägnant aktuelle Themen und bietet …
Die Digitalen Kümmerer des Eifelkreises Bitburg-Prüm bieten regelmäßige „Offene Sprechstunden“ an, in denen Senioren ihre Fragen rund um die neuen Medien stellen können. Sie erhalten Unterstützung im Umgang mit Smartphone, PC, Internet etc.
Das Veterinäramt des Eifelkreises Bitburg-Prüm weist mit Blick auf die derzeitigen Temperaturen auf die Gefahren im Umgang mit Heimtieren hin, die im Auto „kurz“ zurückgelassen werden, während der Tierhalter noch ein paar Erledigungen macht.
Kennen Sie Vianden? Sicherlich. Jeder aber, der schon einmal mit Marc Schoellen auf abgelegenen oder auch auf sehr ausgetretenen Pfaden im Ländchen unterwegs war, konnte die Erfahrung machen, dass er scheinbar gut bekannte Orte ganz neu sehen lehrt.
In diesem Jahr konnten 20 Jagdscheinanwärter nach einer sehr intensiven Zeit des Lernens zur Jägerprüfung im Eifelkreis Bitburg-Prüm antreten. 19 von ihnen haben es geschafft, sie halten jetzt den ersten Jagdschein stolz in den Händen.
Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) mit der Aktion „Probefahrt“ die Möglichkeit, den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor dem ersten Schultag gemeinsam zu erproben. Ziel ist es, insbesondere Schulanfänger/innen und Schulwechsler/innen den Einstieg in die …
Unter dem Motto „Mit 66 Jahren, da fängt das Singen an“ sind alle begeisterten und interessierten Sängerinnen und Sänger ganz herzlich zum gemeinsamen Singen eingeladen.