Am Mittwoch, den 14. Mai um 19 Uhr laden die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Speicher und die Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises Bitburg-Prüm ein zur gemeinsamen Filmvorführung ins Rathaus Speicher.
Am 14. und 22. April lieferte die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm an alle elf Gemeinden, die am Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene teilgenommen haben, als Dankeschön jeweils einen Obstbaum des Jahres 2024 – die Bühler Frühzwetschge aus.
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr ist der Eifelkreis Bitburg-Prüm auch in 2025 wieder beim STADTRADELN dabei. Vom 9. bis 29. Juni können alle Bürgerinnen und Bürger erneut ihre Fahrräder und E-Bikes nutzen und ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen.
Bei einem Feldhasen in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land (Gemeinde Niederöfflingen) wurde Anfang April 2025 der Erreger der Tularämie durch das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nachgewiesen. Auch im benachbarten Luxemburg wurden im April zwei bestätigte Fälle infizierter Feldhasen gemeldet.