Die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Cochem-Zell und Vulkaneifel gehen neue Wege: Mit der Initiative „GESUNDHEIT MITeinander ZUKUNFT“ (IKZ) bündeln sie ihre Kräfte, um die medizinische Versorgung in unserem ländlichen Raum nachhaltig zu sichern – und laden nun alle Interessierten ein, …
Zum Abschluss der diesjährigen „Aktionswochen Demenz im Eifelkreis“ lädt das Demenznetzwerk Eifelkreis zu einem Vortragsabend ein zum Thema „Ein Schutzmantel fürs Leben – Palliative Wege bei Demenz“.
Zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung möchte der Eifelkreis Bitburg-Prüm im Jahr 2026 sieben jungen Menschen mit Interesse an Medizin die Möglichkeit geben, an einer ausländischen oder deutschen gebührenpflichtigen Universität ein Studium der Humanmedizin zu absolvieren.
„Mäander“ ist ein junges, wachsendes Kulturprojekt im Eifelkreis Bitburg-Prüm, gefördert durch das Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ (2025–2030). Entlang der Kyll entstehen neue Impulse für Begegnung und kulturelle Teilhabe. Mit mobilen Formaten, wie dem …
Im Leitstellenbereich Trier wurde nun nach der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarburg auch der Eifelkreis Bitburg-Prüm an das System „Region der Lebensretter“ angeschlossen. Wer eine medizinische oder rettungsdienstliche Ausbildung hat, kann sich im Eifelkreis ab sofort registrieren – erleidet …