Im Leitstellenbereich Trier wurde nun nach der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarburg auch der Eifelkreis Bitburg-Prüm an das System „Region der Lebensretter“ angeschlossen. Wer eine medizinische oder rettungsdienstliche Ausbildung hat, kann sich im Eifelkreis ab sofort registrieren – erleidet …
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm lädt die Menschen mit einer psychischen Erkrankung aus dem Kreisgebiet ein, sich an der Kunstausstellung „Ungefiltert – Innere Welten im Dialog mit der Seele“ zu beteiligen.
Im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit Eifel-Mosel-Hunsrück (IKZ) haben die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Vulkaneifel und der Eifelkreis Bitburg-Prüm eine gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle erfolgreich etabliert. Um geänderte gesetzliche Vorgaben umzusetzen, werden flächendeckend …
Viele Menschen mit Demenz leben zu Hause, entweder allein oder von ihren Angehörigen betreut. Mit der richtigen Gestaltung der Wohnung kann eine Umgebung geschaffen werden, die neben Barrierefreiheit auch Geborgenheit und Orientierung bietet. Dabei sollten die besonderen Bedürfnisse der Menschen mit …
Ideal für alle Näherinnen mit Vorkenntnissen, die kreative Ideen haben und Unterstützung bei der Umsetzung brauchen. Die Ideen werden besprochen und Stück für Stück vor Weihnachten unter Anleitung der Dozentin fertiggestellt. Es werden verschiedenste Techniken erarbeitet: Runde Formen, …
Landrat Andreas Kruppert hat kürzlich die ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer der Unteren Fischereibehörde für die zum 01.11.2025 beginnende neue Amtszeit wiederbestellt bzw. neu berufen.
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm und die Verbandsgemeinden Arzfeld, Bitburger Land, Prüm, Speicher, Südeifel sowie die Stadt Bitburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur Standardisierung der Software im Bereich Soziales abgeschlossen. Ziel ist eine einheitliche, digitale Lösung für Sozialaufgaben, die …