Am 11. Oktober 2023 veranstaltete die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm ihre Abschlusskonferenz zum Kreisentwicklungskonzept und dem Zukunfts-Check Dorf in der Bitburger Stadthalle.
Die Themen Wärme, Wasserstoff und Elektromobilität gewinnen zunehmend bei den Kommunen an Priorität, so auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Um sich auszutauschen, zu vernetzen und professionelle Wege aufzuzeigen, hat das kommunale Partnermanagement am Standort Trier erstmalig die Ansprechpartner des …
Wegen dringender Baumfällungen im Rahmen der Verkehrssicherung ist im Zuge der L1 zwischen Sevenig bei Neuerburg und Preischeid sowie der K51 zwischen Karlshausen und Preischeid (Machtemes Mühle) eine Vollsperrung in der Zeit von Montag, 6.11.2023, 7:00 Uhr bis Freitag, 17.11.2023, 18:00 Uhr …
Jetzt im Herbst gehen die Jäger oft gemeinsam jagen, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden, die Wildbestände anzupassen. Wenn es kalt wird und die Felder abgeerntet sind, kann das Wild im Wald bejagt werden – was sehr wichtig ist, denn nur angepasste Wildbestände verhindern überhöhte Schäden, …
Viele Bewohner, Besucher und Beschäftigte in den sozialen Einrichtungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm engagieren sich in Chören, die beim Chorfest „Klang des Lebens“ Kostproben ihrer wertvollen Chorarbeit vorstellen werden.
Die Digitalen Kümmerer des Eifelkreises Bitburg-Prüm bieten regelmäßige „Offene Sprechstunden“ an, in denen Senioren ihre Fragen rund um die neuen Medien stellen können. Sie erhalten Unterstützung im Umgang mit Smartphone, PC, Internet etc. Bitte bringen Sie vorhandene Geräte mit (Tablet, Laptop …
Die bisherigen grauen und rosafarbenen Papierführerscheine der Bundesrepublik Deutschland sowie ältere, vor dem 19.01.2013 ausgestellte, Kartenführerscheine werden stufenweise in neue Führerscheindokumente umgetauscht.
Um innovative Technologien, vorwiegend auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), zum Wohle des Eifelkreises Bitburg-Prüm und der hier ansässigen Unternehmen zu erforschen, zu entwickeln und deren Anwendung und Verbreitung zu fördern, wurde nun der Verein „Eifelkreis digital“ gegründet.
Im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurde nun im Eifelkreis Bitburg-Prüm eine weitere Leistung freigeschaltet: Ab sofort können Taxi- und Mietwagenunternehmer eine Personenbeförderungsgenehmigung (Taxi- und Mietwagenkonzession) online beantragen.
Mit der Erneuerung der L 12 und der K 72 in der Ortsdurchfahrt Oberweiler (Verbandsgemeinde Bitburger Land) konnte im Bereich der Ortsgemeinde die Verkehrssicherheit verbessert und eine nachhaltige Aufwertung des Ortsbildes erreicht werden.