Die beliebte Gartenexkursion, geführt von Dr. Barbara Mikuda-Hüttel, ist ein fester Bestandteil im Programm der kvhs Bitburg-Prüm. Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Route nach Luxemburg aus 2024 nun ein letztes Mal angeboten, bevor 2026 neue Ziele warten entdeckt zu werden.
Die Digitalen Kümmerer des Eifelkreises Bitburg-Prüm bieten regelmäßige „Offene Sprechstunden“ an, in denen Senioren ihre Fragen rund um die neuen Medien stellen können. Sie erhalten Unterstützung im Umgang mit Smartphone, PC, Internet etc. Bitte bringen Sie vorhandene Geräte mit (Tablet, Laptop …
Einen an Demenz erkrankten Menschen zu Hause zu versorgen, bedeutet für die Familie häufig eine große zeitliche, körperliche und emotionale Belastung. Der offene Treff für pflegende Angehörige bietet die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und persönliche Erfahrungen zu teilen.
Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter können seit mehreren Jahren ihr Fahrzeug bequem online anmelden, neuzulassen, umschreiben und abmelden – direkt über die offiziellen Portale der Landkreise oder das zentrale Behördenserviceportal.
Nach den Wettbewerben in den Jahren 2013, 2015 und 2017 möchte der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit dem Baukulturpreis Eifel 2025 das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur in der Region weiter schärfen. Bis zum Bewerbungsschluss am 30.06. wurden 40 Projekte aus dem gesamten Eifelkreis zu fünf …
Mit Papier eigene Spielgebäude inklusive der Möbel und Bewohner in einer Papier/Pappe-Landschaft bauen können Kinder von 6 bis 11 Jahren in den Sommerferien.
Zum 01.07.2025 begrüßte Landrat Andreas Kruppert die zehn neuen Anwärterinnen und Anwärter zu ihrem Ausbildungsstart in der Kreisverwaltung. Am Tag zuvor wurden diese zu Beamten auf Widerruf ernannt.