Nachtragshaushalt 2010
Der Kreistag hat den 1. Nachtragshaushaltsplan 2010 des Eifelkreises
Bitburg-Prüm beschlossen. Bedingt durch mehrere Veränderungen ergibt
sich im Ergebnishaushalt eine weitere Verschlechterung um ca. 321.000
Euro auf einen Fehlbetrag von nun 6.753.873 Euro. Die
Haushaltsverschlechterung ergibt sich maßgeblich aus den Folgekosten
für den harten Winter. Hier müssen Mehraufwendungen von rund 430.000
Euro für die Beseitigung von Frostschäden u. Ä. eingeplant werden.
Erfreulich ist die laufende Entwicklung im Bereich Soziales, Jugend. Es
kann von leichten Verbesserungen in Höhe von ca. 20.000 Euro
ausgegangen werden. Dennoch bleibt ein negatives Saldo in diesem
Bereich von insgesamt etwa 29.875.000 Euro, das die gesamte
Haushaltslage maßgeblich beeinflusst.
Im Bereich Klimaschutzkonzept und Breitbandinitiative haben die bisher
eingeholten Angebote zu deutlich niedrigeren Ergebnissen geführt. Die
Erträge (Bundes- und Landesförderung) liegen deshalb um insgesamt
110.000 Euro geringer.
Gleichzeitig werden die Aufwendungen um insgesamt 130.000 Euro
abgesenkt. Durch das weiterhin günstige Zinsniveau können die
Zinsaufwendungen um 200.000 Euro reduziert werden.
Im Finanzhaushalt ergeben sich bedeutende Veränderungen. Das
Investitionsvolumen des 1. Nachtragshaushaltsplanes 2010 sinkt
gegenüber dem Haushaltsplan 2010 um 2.647.390 Euro. Hauptursächlich
hierfür sind Verschiebungen von Baumaßnahmen an den kreiseigenen
Schulen in die kommenden Haushaltsjahre 2011 und 2012. Die
kassenwirksamen Vorgänge im Bereich der ordentlichen Ein- und
Auszahlungen verbessert sich zwar um insgesamt etwa 217.000 Euro.
Dennoch bleibt der Saldo im Ergebnis bei - 924.661 Euro und damit
deutlich hinter einem Ausgleich zurück.
Für die folgenden Jahre ist mit einer weiterhin deutlich angespannten
Haushaltslage und weiteren Fehlbeträgen zwischen 7 und 9 Mio. Euro in
den Jahren 2011 - 2013 zu rechnen.