Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Peter Schaefer aus Wolsfeld mit Landesehrennadel geehrt

Peter Schaefer mit Ehefrau Paula im Kreise der Gratulanten (Foto: Kreisverwaltung)

Von 1967 bis 1989 stand er als Dirigent an der Spitze des Musikvereins Wolsfeld, dessen musikalische Entwicklung er über mehr als zwei Jahrzehnte entscheidend mitgestaltete. Im Jahr 1993 ernannten ihn seine Musikerkollegen zum Ehrendirigenten. Darüber hinaus engagierte sich Peter Schaefer viele Jahre als Ausbilder junger Musikerinnen und Musiker, übernahm zwischenzeitlich die Funktion des Notenwarts und war viele Jahre im Vorstand des Vereins als Schriftführer und Kassierer aktiv.

Neben seiner Leidenschaft für die Musik widmet sich Peter Schaefer seit über 17 Jahren mit Akribie der Aufarbeitung der Wolsfelder Ortsgeschichte indem er federführend an der Erstellung einer Ortschronik arbeitet. Mehrere kleinere Publikationen zur Ortsgeschichte hat er bereits veröffentlicht und bereichert Veranstaltungen im Ort regelmäßig mit historischen Vorträgen, womit er maßgeblich zur Bewahrung und Weitergabe der Geschichte seiner Heimat beiträgt.

Landrat Andreas Kruppert händigte die Ehrung in einer kleinen Feierstunde im Beisein des Landtagsabgeordneten und Ersten Kreisbeigeordneten Michael Ludwig, des Landtagsabgeordneten Nico Steinbach und Verbandsbürgermeisterin Janine Fischer aus und hielt die Laudatio. „Mit der Auszeichnung würdigt das Land Rheinland-Pfalz den Einsatz eines Bürgers, der seit Jahrzehnten seine Kraft und sein Wissen in den Dienst der Gemeinschaft stellt“, so Landrat Andreas Kruppert.

Zu den ersten Gratulanten zählten, neben der Familie, der ebenfalls anwesende Pater Reinhard Vitt, der Peter Schaefer viele Jahre während seines Dienstes als Lehrer am St.-Josef-Gymnasium in Biesdorf begleitet und für diese staatliche Ehrung vorgeschlagen hatte.