Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Neues Bildungssemester 2025/26 der Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm e.V.

Landrat Andreas Kruppert erhält das neue Bildungsprogramm von Dr. Barbara Mikuda-Hüttel und kvhs Geschäftsführer Alfred Marder (Foto: Kreisverwaltung)

Ein Schwerpunkt dabei liegt auf dem Thema „Comeback des Landlebens“, das den Baustellenbesuch eines Restaurierungsobjektes in Eßlingen, Besichtigungen zweier restaurierter Anwesen in Eisenach und Dudeldorf, sowie Besuche einer Privatbibliothek und der Bibliothek und der Sammlungen des Hauses Beda in Bitburg umfasst.

Lust auf das Thema macht auch die BaukulTour-Fahrt nach Schönecken, die angesichts der hohen Nachfrage wiederholt wird. Ergänzt wird das Angebot durch attraktive Studienfahrten, einen Philosophie-Online-Kurs, durch Quilt- und Krocket-Kurse und einen Kurs zum Verständnis Künstlicher Intelligenz.

Darüber hinaus bieten die fünf angeschlossenen Volkshochschulen und Volksbildungswerke des Kreises ein interessantes und vielfältiges Kursangebot zu den Themen Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur und Gestalten, Geschichte und Heimatkunde, Gesundheit, Bewegung und Ernährung, EDV, berufliche Fortbildung und Sprachen an.

Das vollständige Kurs- und Veranstaltungsangebot ist auf der Homepage www.kvhs-bitburg-pruem.de einsehbar. Anmeldungen sind online, telefonisch und per E-Mail ab sofort möglich.

Das gedruckte Programmheft ist bei den Außenstellen der Kreisvolkshochschule vor Ort erhältlich oder kann gerne telefonisch (Tel. 06561 15-2230) oder per E-Mail (wex.susanne@bitburg-pruem.de) bestellt und kostenfrei nach Hause versendet werden.