Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

165.870 Kilometer beim STADTRADELN 2025 im Eifelkreis

Die anwesenden Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Michael Ludwig, MdL, Martin Krohn (Ortsbürgermeister Waxweiler) und Stefan Borens (Kreisverwaltung). Fotos: Kreisverwaltung

Das Ergebnis 2025 ist beeindruckend: 558 aktive Radelnde, 41 Teams und 6.245 Fahrten summierten sich auf unglaubliche 165.870 Kilometer – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden zu diesem großartigen Erfolg!

Auch im landesweiten Vergleich kann sich der Eifelkreis sehen lassen: Unter den Kommunen in Rheinland-Pfalz mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt der Eifelkreis derzeit auf Platz 14 – obwohl das STADTRADELN in vielen Städten noch bis Ende September läuft.

Bei der Abschlussveranstaltung am 07.09.2025 in Waxweiler im Rahmen des Fahrrad-Aktionstags „Lustiges Prümtal“ wurden die erfolgreichsten Teams, Schulen und Einzelpersonen vom Ersten Kreisbeigeordneten Michael Ludwig, MdL, in folgenden Kategorien ausgezeichnet:

Team mit den meisten aktiven Radelnden
1. Platz: Radsportclub Prüm (48 Radelnde)
2. Platz: Stadt Bitburg und Radsportfreunde Schleid (je 39 Radelnde)

Team mit den meisten Gesamtkilometern
1. Platz: Radsportclub Prüm (42.614 km)
2. Platz: Radsportfreunde Schleid (18.064 km)
3. Platz: STIHL D4 (10.616 km)

Schulen mit den meisten aktiven Radelnden und Gesamtkilometern
1. Platz: Realschule plus Bleialf (90 Radelnde / 14.642 km)
2. Platz: Otto-Hahn-Realschule plus (56 Radelnde / 12.747 km)
3. Platz: Eifel-Gymnasium Neuerburg (23 Radelnde / 2.817 km)

Einzelwertung – Radlerin und Radler mit den meisten Kilometern
1. Platz: Amelie Schares (3.509 km)
2. Platz: Willi Karp (3.121 km)
3. Platz: Marco Rings (2.570 km)

Die Einzelergebnisse sind beeindruckend: Amelie Schares übertraf mit 3.509 km alle Erwartungen und zeigte, was mit Ausdauer und Ehrgeiz möglich ist. Auch Willi Karp und Marco Rings erreichten Spitzenleistungen. Besonders erfreulich: die Schulen, die zeigen, wie sehr sich junge Menschen fürs Radfahren begeistern. 2026 startet STADTRADELN erneut am Fahrrad-Aktionstag Nim(m)sRad. Vom 25.05. bis 14.06.2026 können Sie dann wieder für mehr Radverkehr im Eifelkreis in die Pedale treten. Vielen Dank an alle Teilnehmenden – wir freuen uns aufs nächste Jahr!


Preisträgerin Amelie Schares und der Erste Kreisbeigeordnete Michael Ludwig, MdL, bei der Preisübergabe