Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Verabschiedungen bei der Kreisverwaltung

Petra Bartz und Jürgen Andre mit dem Personalratsvorsitzenden Mario Schuh, Schulleiter Ingo Krämer, Landrat Andreas Kruppert und Büroleiter Carl Diederich (hinten v.l.). Foto: Kreisverwaltung


Petra Bartz trat am 01.07.1981 als Steno- und Phonotypistin in den Dienst der Kreisverwaltung. Nach zwanzig Jahren wechselte sie im Mai 2001 ans St.-Willibrord-Gymnasium, wo sie bis zu ihrer Verabschiedung als Schulsekretärin eingesetzt war. Frau Bartz war gleichsam bei der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Schüler- und Elternschaft beliebt und zeichnete sich durch ihre außerordentliche Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und ihre warmherzige, humorvolle Persönlichkeit besonders aus.

Ebenfalls wurde der Bautechniker Jürgen Andre aus dem Kreisdienst verabschiedet. Er war seit dem 18.05.2015 bei der Kreisverwaltung beschäftigt und mit der technischen Betreuung von Bau-, Umbau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an verschiedenen kreiseigenen Gebäuden betraut. Hierzu zählten auch die Planung, Kostenermittlung, Ausschreibung und Bauüberwachung. Außerdem war er für das Erstellen und die Fortschreibung eines Liegenschaftskatasters und eines Raumbuches aller Gebäude sowie für die Verwaltung der Schließanlagen an den Schulen zuständig. Auch die Abwicklung von Versicherungsschäden an den kreiseigenen Gebäuden sowie die Bewirtschaftung und Unterhaltung der Gebäude zählte zu seinen Aufgaben.

In den Jahren seines beruflichen Wirkens war Jürgen Andre mit seinen Kenntnissen und der Erfahrung ein Gewinn für das Amt für Finanzen, Liegenschaften und Schulen. Besonders geschätzt wurde er wegen seiner hilfsbereiten, ruhigen, und kollegialen Art.

Landrat Andreas Kruppert dankte den scheidenden Mitarbeitern für die betriebliche Treue und das für den Eifelkreis Geleistete und wünschte für den weiteren Lebensweg und den verdienten Ruhestand alles Gute.

Den guten Wünschen schlossen sich Schulleiter Ingo Krämer und Büroleiter Carl Diederich sowie Personalratsvorsitzender Mario Schuh an.