Gruppenfoto mit Landrat sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern nach Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (Foto: Kreisverwaltung)
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt dieses zukunftsweisende Projekt im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit einer Förderung von mehr als 400.000 Euro. Diese Mittel stammen aus einem speziellen Landesprogramm, das Kommunen dabei hilft, Verwaltungsabläufe zu modernisieren und durch Kooperationen Synergien zu schaffen. Die Förderung deckt nicht nur einen wesentlichen Teil der Anschaffungs- und Einführungskosten der neuen Software ab, sondern ermöglicht auch begleitende Maßnahmen wie Schulungen, Projektmanagement und die technische Umsetzung der zentralen Plattform.
Durch die Zusammenarbeit können künftig Fachanwendungen für Sozialhilfe-, Kassen- und Haushaltswesen sowie digitales Dokumentenmanagement zentral genutzt werden. Dies reduziert Kosten für Wartung, Schulungen und Schnittstellen erheblich, verbessert die IT-Sicherheit und entlastet die Verwaltungen personell und finanziell. Zudem wird eine zentrale Anbindung an die Sozialhilfeplattform im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes ermöglicht.
Der Start ist für Anfang 2026 geplant, mit einem Pilotbetrieb im Bereich der Stadt Bitburg ab dem 01.11.2025.