Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Christine Neubauer zu Gast bei „Einblicke“ am 13. November in Bitburg

Foto: José Campos

Christine Neubauer, geboren 1962 in München, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Gesichtern der deutschen Fernsehlandschaft. Als echtes „Vollweib“ verkörpert sie seit Jahrzehnten starke, sinnliche und bodenständige Frauenrollen – mit Leidenschaft, Ausdruckskraft und einem unverwechselbaren Stil.

Bei der Talkreihe „Einblicke – Menschen mit Geschichte und Geschichten“ mit Herbert Fandel, ist sie Gast am Donnerstag, 13. November 2025, um 19:00 Uhr, in der Stadthalle in Bitburg.

Ihr Weg zur Schauspielerei begann nicht geradlinig: Mit 16 wurde sie von der Münchner Falckenberg-Schule nicht aufgenommen. Zunächst studierte sie einige Semester Psychologie, bevor sie ihrer wahren Berufung folgte. Sie nahm Schauspielunterricht bei Ruth von Zerboni und Wolfgang Büttner und wurde schließlich am renommierten Lee Strasberg Institute in New York ausgebildet.

In den 1980er-Jahren spielte sie an verschiedenen Bühnen, unter anderem am Münchner Volkstheater, dem Theater der Jugend und der Kleinen Komödie. Engagements führten sie auch nach Ingolstadt und in die USA. Bald folgten erste Rollen im Fernsehen – etwa in „SOKO 5113“ und „Die Wiesingers“.

Christine Neubauer etablierte sich schnell als feste Größe im deutschen Fernsehen. Sie spielte in beliebten Serien wie Café Meineid, Forsthaus Falkenau, Der Bergdoktor und Der Gletscherclan. Ihre schauspielerischen Leistungen brachten ihr weitere Ehrungen ein, darunter der Bayerische Fernsehpreis (2000) und ein Bambi (2008).

Neben ihrer Karriere engagiert sich Neubauer seit Jahren für soziale Projekte. Sie unterstützt Hilfsorganisationen wie das Bayerische Rote Kreuz und setzt sich besonders für Kinder in Not ein – unter anderem mit einer Patenschaft in Indien. 2025 nahm sie an der 18. Staffel der Tanzshow Let’s Dance teil und begeisterte dort ein neues Publikum.

Der Ticketvorverkauf startet am Montag, 20. Oktober, um 9:00 Uhr bei www.ticket-regional.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen (Erwachsene 15 EUR, Kinder/Jugendliche 10 EUR).