Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Vortrag „Besetzt! Die Eifel unter luxemburgischer Besatzung 1945-1955“

Foto: Soldaten der luxemburgischen Armee 1949 im zerstörten Bitburg.
Quelle: Musée National d'Histoire Militaire (Diekirch), Fonds Aloyse Jacoby, K336_189.
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 20.11.2025


Kriegsende 1945: Ganz Deutschland ist von den US-Amerikanern, Briten, Franzosen und Sowjets besetzt. Ganz Deutschland? Nicht ganz: In der Eifel stellen die Luxemburger die Besatzung. Von November 1945 bis Juli 1955 – für fast zehn Jahre – prägen die Soldaten aus dem kleinen Nachbarland das Bild der Altkreise Bitburg und Saarburg.

Der Historiker Félix Streicher hat im Rahmen seiner Doktorarbeit vier Jahre zu dieser Besatzung geforscht und stellt am 4. Dezember 2025 seine Forschung in Bitburg vor. Er erzählt von Revanchegedanken und dem oftmals konfliktreichen Alltag in den Garnisonsstädten Bitburg und Neuerburg. Im Zentrum seines Vortrags stehen die alltäglichen Begegnungen zwischen Besatzern und Besetzten. Anfeindungen, Erniedrigungen, Schlägereien, aber auch Schwarzmarkthandel, Tanzabende, Freundschaften und sogar Heiraten prägten das Bild dieser heute weitgehend vergessenen Besatzung. Für seine Forschungen hat Félix Streicher zahlreiche Quellen aus dem Stadtarchiv Bitburg sowie dem Kreisarchiv Bitburg-Prüm ausgewertet.

Termin: Donnerstag, 04.12.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg
Kosten: 5,00 EUR an der Abendkasse (Schüler und Studierende 1 Euro)
Anmeldung: Tel. 06561 683-888, kreismuseum@bitburg-pruem.de