Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Kreistagssitzung am 17. November: Die wichtigsten Beratungen und Beschlüsse

Foto: Kreisverwaltung

Im öffentlichen Sitzungsteil wurden u.a. Satzungsänderungen, Themen des Eigenbetriebes Wasserversorgung des Eifelkreises, sowie die Nachtragshaushaltssatzung zum Doppelhaushalt 2025 und 2026 behandelt. Weitere Schwerpunktthemen waren:

Gigabitausbau: Auftragsvergabe zur Herstellung eines flächendeckenden Glasfasernetzes bis in die Gebäude
Ziel des geplanten flächendeckenden Glasfaserausbaus bis in die Gebäude im gesamten Kreisgebiet ist es, die digitale Infrastruktur nachhaltig zu stärken und eine zukunftssichere Breitbandversorgung für die Haushalte und Unternehmen sicherzustellen. Die Finanzierung des Projekts erfolgt zu 90 % durch bereits bewilligte Fördermittel von Bund und Land; die verbleibenden 10 % tragen die beteiligten Verbandsgemeinden sowie die Stadt Bitburg. Nach Abschluss eines europaweiten Vergabeverfahrens mit sechs Losen sollen die Zuschläge an die jeweils wirtschaftlichsten Bieter je Los vergeben und entsprechende Kooperationsverträge abgeschlossen werden. Der Kreistag stimmte der Erteilung einstimmig zu.

Vorstellung und Beschluss des kreisweiten Radverkehrskonzeptes
Gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg wird seit Mai 2024 vom Planungsbüro Mobilitätswerk GmbH ein kreisweites Radverkehrskonzept entwickelt. Es umfasst ein rund 1.900 km umfassendes Zielnetz sowie zehn Fokusräume mit detaillierter Betrachtung und berücksichtigt Unfallanalysen, Bestandsaufnahmen und Maßnahmen-Programme. Ein Online-GIS-Portal sowie breite Beteiligungsformate unterstützten die Erarbeitung. Bei 1 Gegenstimme und 3 Enthaltungen stimmt der Kreistag der Umsetzung des Radverkehrskonzepts als Grundlage zur Förderung des Alltagsradverkehrs im Eifelkreis zu; die Kreisverwaltung wird beauftragt, die empfohlenen Maßnahmen zu koordinieren und durchzuführen.

Ausbreitung der Asiatischen Hornisse im Eifelkreis
Die Asiatische Hornisse stellt eine Bedrohung für die heimische Insektenwelt dar, insbesondere für Honigbienen. Ein vorgelegter Fraktionsantrag, wonach der Eifelkreis künftig die Koordination und Finanzierung der fachgerechten Entnahme von Nestern der Asiatischen Hornisse übernehmen soll, fand im Kreistag keine Mehrheit. Stattdessen wird die Verwaltung beauftragt, mit den beiden ehrenamtlichen Imkerverbänden im Eifelkreis Kontakt aufzunehmen, gemeinsam nach einer Lösung zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse zu suchen und gegebenenfalls dafür Fördermittel zu akquirieren. Ein Vorschlag der Verwaltung soll in der 1. Sitzung des Kreistages in 2026 vorgestellt und beraten werden.

Zudem informierte Marc Leinen über Neuigkeiten, Entwicklungen und Herausforderungen seiner Arbeit als Kreisfischereiberater. Stellvertretend für den Kreistag sprach Landrat Kruppert dem Kreisfischereiberater seinen ausdrücklichen Dank für dessen besonderes Engagement aus.

Alle Themen, Vorlagen und Niederschriften zu den Sitzungen der Kreisgremien sind unter https://www.bitburg-pruem.de/landkreis/kreistag-ratsinformationssystem-allris/ abrufbar. Die nächste Sitzung des Kreistags findet am 02.02.2026 statt.