Die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Cochem-Zell und Vulkaneifel betreiben im Rahmen des IKZ-Verbunds eine gemeinsame Zulassungsstelle und weisen auf die Möglichkeit der Online-Fahrzeugabmeldung hin.
Viele nutzen bereits digitale Angebote zur Kfz-Abmeldung. Weniger bekannt ist jedoch, dass dieser Service auch direkt über die Websites der zuständigen Landkreise oder das zentrale Behördenportal möglich ist – und das zu einer Gebühr von lediglich 2,70€ (gemäß bundeseinheitlicher Gebührenordnung). Der digitale Service steht rund um die Uhr zur Verfügung und spart Zeit sowie Geld.
In der Praxis zeigt sich, dass bei der Suche nach Online-Zulassungsdiensten häufig kostenpflichtige Drittanbieter angezeigt werden, die ähnliche Dienste anbieten, jedoch deutlich höhere Gebühren verlangen. Die Zulassungsstellen der beteiligten Landkreise weisen daher gemeinsam darauf hin, dass diese Dienste direkt über die offiziellen Portale sicher, einfach und kostengünstig erledigt werden können.
So funktioniert die Online-Abmeldung:
1. Kennzeichen und Fahrzeugschein bereithalten:
Die Stempelplaketten und die Zulassungsbescheinigung Teil I müssen Sicherheitscodes enthalten (freizurubbeln).
2. Zugang über das Behördenportal: Die Abmeldung erfolgt direkt über die Website Ihres Landkreises oder das zentrale Behördenportal.
3. Digitale Bezahlung: Die Verwaltungsgebühr von 2,70€ wird online bezahlt (z. B. per Giropay, PayPal oder Kreditkarte).
4. Bestätigung erhalten: Nach erfolgreicher Abmeldung erhalten Sie sofort eine digitale Bestätigung.
Offizielle Portale zur Online-Abmeldung:
· Eifelkreis Bitburg-Prüm:
www.bitburg-pruem.de
· Zentrales Behördenportal (für alle Landkreise):
www.behoerden-serviceportal.de
· Online Terminvereinbarung (für alle Landkreise):
www.termine-reservieren.de/termine/ikz
Die Nutzung der offiziellen Portale bietet eine einfache, sichere und transparente Möglichkeit digitaler KFZ-Zulassungsverfahren – zu den gesetzlich geregelten Gebühren und ohne zusätzliche Kosten.