Fachbereichsleiter Rudolf Pick, Ombudsmann Sven Lefkowitz und Amtsleiterin Sonja Ewertz mit
Landrat Andreas Kruppert (v.l.) Foto: Kreisverwaltung
Sven Lefkowitz, Ombudsmann für Pflege in Rheinland-Pfalz, war nun zu Gast bei Landrat Andreas Kruppert und der Leiterin des Sozialamtes, Sonja Ewertz, sowie Fachbereichsleiter Rudolf Pick, um seine Arbeit, die Unterstützungsangebote und seine Rolle als unabhängiger Ansprechpartner vorzustellen.
Die Ombudsstelle für Pflege ist beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz angesiedelt und bietet Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie deren Angehörigen eine neutrale und unabhängige Anlaufstelle. Sie unterstützt, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten oder Konflikten mit Trägern und Dienstleistern von Wohn- und Betreuungsangeboten der Pflege kommt.
Der Ombudsmann vermittelt unbürokratisch, hilft bei der Suche nach fairen und gütlichen Lösungen oder bei der Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten. Ziel ist immer, dass alle Beteiligten gemeinsam eine Lösung entwickeln oder Auseinandersetzungen gar nicht erst aufkommen.
Gegenüber Dritten darf der Ombudsmann erst dann tätig werden, wenn er von den betroffenen Bewohnerinnen oder Bewohnern bzw. deren Bevollmächtigten beauftragt wurde. Der Ombudsmann bietet keine Rechtsberatung an, er kann auch weder den Trägern der Einrichtungen noch den zuständigen Behörden Weisungen erteilen.
Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail an die Ombudsstelle wenden, um ihr Anliegen zu schildern und das weitere Vorgehen gemeinsam abzustimmen.
Ombudsstelle beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinallee 97-101, 55118 Mainz
Telefon: 06131/967-295
ombudsstelle@lsjv.rlp.de