Noch bis Januar wird im Kreismuseum die Sonderausstellung „Krise und Aufbruch – das Jahr 1923 im Raum Bitburg-Prüm“ zu sehen sein. Für die kommenden Monate bietet das Museum dazu wieder eine Reihe von Veranstaltungen an. Speziell für Schulklassen gibt es einen Workshop „Demokratie unter Druck“, bei …
Am Freitag, den 18.10.2024 präsentiert das Orchester des Herbstseminars die Ergebnisse der einwöchigen Probenarbeit in der Aula des Staatl. Eifel-Gymnasiums Neuerburg. Alle Musikliebhaber aus nah und fern sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Landrat Andreas Kruppert wurde in der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg am 24.09.2024 als Verbandsvorsteher wiedergewählt.
Der Zweckverband Flugplatz Bitburg wird mit dem Gebiet „Housing“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ aufgenommen. Der Zweckverband kann damit nach den bereits erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen „Flugplatz Bitburg“ und „Alte Kaserne“ …
Unter dem Motto „Mit 66 Jahren, da fängt das Singen an“ sind alle begeisterten und interessierten Sängerinnen und Sänger ganz herzlich zum gemeinsamen Singen eingeladen.
Einladung zum Fachvortrag "Prävention von Demenz - Geht das?" am 15. Oktober 2024, 9:00 bis 13:00 Uhr, im Sozialamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Maria-Kundenreich-Str. 7, 54634 Bitburg.
Mehr als 100 Interessierte aus der Region Trier besuchten die Veranstaltung „Personalpolitik der Zukunft“ am zurückliegenden Montag in Haus Beda in Bitburg. Der Abend beleuchtete aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien im Bereich Personalmanagement und bot spannende Einblicke sowie …
In Deutschland leben zurzeit ca. 1,8 Mio. Menschen mit Demenz, im Eifelkreis Bitburg-Prüm sind gegenwärtig ca. 2.000 Menschen davon betroffen. Die Diagnose Demenz bedeutet für den Betroffenen selbst, aber auch für sein persönliches Umfeld, eine große Herausforderung. Gilt es doch die individuellen …
Manchmal können Eltern ihre Kinder nicht mehr ausreichend betreuen, versorgen und erziehen. Krisen, schwerwiegende Erkrankungen, Unvermögen oder Fehlverhalten können die Ursache sein. Leider haben die Kinder oft keine Möglichkeit, in ihrem familiären oder sozialen Umfeld aufgefangen zu werden. In …