Die Wirtschaftsförderung des Eifelkreises Bitburg-Prüm und die IHK Trier bieten am 10.03.2025 einen Informationsabend für Existenzgründer als Webinar an.
Im Rahmen des bundesgeförderten Smart-Cities Modellprojekts „Eifelkreis verbindet“ fand am 30. Januar 2025 der Kick-Off-Workshop zur Standortanalyse sogenannter „Mobilitätsstationen“ im Eifelkreis Bitburg-Prüm statt.
Die entlang der Salm liegenden Kommunen, konkret die vier Landkreise Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel sowie die sechs Verbandsgemeinden Wittlich-Land, Schweich, Speicher, Bitburger Land, Daun und Gerolstein, kooperieren in der überörtlichen Hochwasservorsorge und …
Die Kfz-Zulassungsstellen zählen zu den publikumsintensivsten Verwaltungsbereichen. Doch häufig ist das An- oder Ummelden eines Fahrzeugs mit einem höheren Zeit- und Fahraufwand verbunden. Wer beispielsweise im Landkreis Vulkaneifel wohnt, der Arbeitsort sich jedoch im Eifelkreis Bitburg-Prüm …
Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger ist ein primäres Anliegen des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Um dem drohenden Ärztemangel entgegen zu wirken, möchte der Eifelkreis zum Wintersemester 2025/2026 erneut vier jungen Menschen mit einem Interesse an Medizin die …