Menu

Sie sind hier: Kreismuseum

Selbst forschen

Interessierte Besucher und Forscher können nach Absprache die Bestände der Bibliothek und des Archivs nutzen. Das Kreismuseum können Sie per Telefon (06561) 68 38 88, Fax (06561) 68 38 89 und E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

Mit der "Bitburger Zeitung" besitzt das Kreismuseum eine hervorragende Quelle für die Geschichte des Bitburger Landes in den Jahren 1848 bis 1942.

Eine Fundgrube für Heimatforscher bildet auch der Nachlass des Wißmannsdorfer Pfarrers Antonius Cordie (1872-1946), mit Aufsätzen und Notizen zur Geschichte der Eifel und einzelner Orte. Der Nachlass Heinrich Hildebrand spiegelt das bewegte Leben eines Bitburger Architekten wider, der vor über 100 Jahren Eisenbahnlinien in China und in der dortigen deutschen Kolonie Tsingtau geplant und gebaut hat.

Zuständig

Eifelkreis verbindetArbeitgebermarke Eifel Region Trier  Leader  Familienportal Eifelkreis  Zukunftsinitiative Eifel  Baukultur Eifel

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.