Denkmalschutz / -pflege
Ziele
Denkmalschutz und Denkmalpflege betreuen das gebaute historische Erbe in unserem Eifelkreis. Ziel ist die Erhaltung und der angemessene Umgang mit den Kulturdenkmälern. Die regionaltypische Architektur der Dörfer und Kleinstädte gibt diesen ihre Eigenart und führt so zur Findung und Bestätigung der Identität von Mensch und Region.
Denkmallandschaft
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm besitzt, trotz aller Verluste bedingt durch den Zweiten Weltkrieg und den Jahrzehnten des Wiederaufbaus, eine ganze Anzahl weitgehend ungestört erhaltender Ortsbilder mit ihrer charakteristischen ländlichen Architektur. Sie werden geprägt von einer Vielzahl der charakteristischen Bauernhöfe vom Typ des "Trierer Einhauses" aus dem späten 18. und 19. Jahrhundert. Mit ihnen bilden zahlreiche Dorfkirchen, Burgen, Wegekreuze, archäologische Zeugnisse und zum Teil überregional bedeutende Schlossbauten eine lebendige Kulturlandschaft.