Tierschutz
Der Schutz der Umwelt ist untrennbar verbunden mit dem Schutz von Tieren und dem Schutz des Lebensraumes von Tieren. Jeder, der ein Tier hält oder betreut hat dieses entsprechend seiner Art und seinen Bedürfnissen zu ernähren, zu pflegen und verhaltensgerecht unterzubringen. Alle Tierhalter sind gefordert, denn Tierschutz praktizieren heißt:
- Sich über die Bedürfnisse von Haustieren vor deren Anschaffung zu informieren
- Seine Haustiere so zu halten und zu behandeln, wie es Ihnen angemessen ist
- Auf ein Haustier zu verzichten, wenn eine optimale Haltung nicht möglich ist
- Die Möglichkeiten eines Tieres zur artgerechten Bewegung nicht so einzuschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden
Die gesetzlichen Grundlagen für den Tierschutz bildet das Tierschutzgesetz. Hinweise zur artgerechten Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere und zum Stallbau finden Sie hier. Informationen über Mindestanforderungen an die Haltung von Kleinvögeln, Papageien, Zierfischen, Wild in Gehegen und Pferden finden Sie hier. Seit September 2001 gelten höhere Anforderungen an die Haltung von Hunden. Diese sind in der Tierschutz-Hundeverordnung geregelt. Für die Überwachung der Einhaltung des Vorschriften des Tierschutzgesetzes ist das Veterinäramt der Kreisverwaltungen zuständig. Verstöße gegen das Tierschutzgesetz sind für Laien oft schwer er erkennen. Dennoch ist das Veterinäramt bei der Feststellung von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz auf die Hinweise von Bürgern angewiesen. Bei entsprechenden Hinweisen ist es wichtig, dass genau angegeben wird, wo sich das betreffende Tier befindet und wer Halter ist.
Zuständig
Berezina, Victoria
Tierseuchen, Tierschutz, Lebensmittelüberwachung
Heck, Rudolf
Amtsleiter
Dr. Pfannenschmidt, Florian
Fachlicher Leiter und stellv. Amtsleiter
Schilz-Schmitt, Hiltrud
Allgemeine Veterinärverwaltung
Stoll, Thomas
Allgemeine Veterinärverwaltung, Untere Fischereibehörde
Zeimens, Maria
Allgemeine Veterinärverwaltung
Hahn, Anna
Tierseuchen, Tierschutz, Lebensmittelüberwachung
Dr. Balleyer, Claudia
Tierseuchen, Tierschutz, Lebensmittelüberwachung