Bovine Virusdiarrhoe
Die Bovine Virus Diarrhoe/Mucosal Disease (BVD(MD) ist eine weit verbreitete anzeigepflichtige Tierseuche. Sie gilt als eine der verlustreichsten Infektionskrankheiten des Rindes. Schäden entstehen unter anderem durch Fruchtbarkeitsstörungen, Verwerfen, Missbildungen und Geburt lebensschwacher Kälber. Die Infektion eines trächtigen Rindes kann zur Geburt eines Dauerausscheiders (Persistent mit BVD-Virus infiziertes Rind = PI-Tier, Virämiker) führen, der oft klinisch unauffällig ist, aber lebenslang massenhaft BVD-Virus ausscheidet und somit die Hauptübertragungsquelle darstellt.
Eine Sonderform der Krankheit stellt die immer tödlich verlaufende Mucosal Disease (MD) dar.
Auch in Mastbeständen verursachen PI-Tiere durch Begünstigung von anderen Infektionskrankheiten erhebliche wirtschaftliche Schäden unter anderem durch verminderte Mastleistung und Todesfälle.
Neben direktem Kontakt kann das BVD-Virus auch indirekt über Personen oder Gerätschaften übertragen werden.
Ab 01.01.2011 ist die BVD staatlich bekämpfte Tierseuche. Auskunft hierüber erhalten Sie im Merkblatt BVD/MD (pdf 24 KB).
Zuständig
Dr. Pfannenschmidt, Florian
Fachlicher Leiter und stellv. Amtsleiter
Stoll, Thomas
Allgemeine Veterinärverwaltung, Untere Fischereibehörde