Infektionsfälle in zwei Kindertagesstätten im Eifelkreis / Corona-Fallzahlen
Ansteckungen mit der britischen Virusvariante B.1.1.7. haben heute zur vorübergehenden, freiwilligen Schließung von zwei KiTas im Eifelkreis Bitburg-Prüm geführt. Betroffen ist die KiTa Maria Königin in Dudeldorf; hier wurden bisher drei Mitarbeiter positiv getestet. Kinder, die die Einrichtung im Rahmen des „Regelbetriebs bei dringendem Bedarf“ besucht haben, befinden sich in Quarantäne. Ebenfalls betroffen ist die KiTa Liebfrauen in Bitburg mit derzeit sieben Beschäftigten und 10 Kindern. Beide Einrichtungen stehen in Trägerschaft der katholischen KiTa gGmbH Trier und bleiben vonseiten des Trägers mindestens bis zum Vorliegen aller Testergebnisse Mitte kommender Woche freiwillig geschlossen.
Insgesamt musste das Gesundheitsamt für rund 130 Kinder und Erzieher eine Quarantäneanordnung aussprechen. Ebenso wurden großflächige, freiwillige Testungen von Kindern und Beschäftigten angeboten, die am Wochenende vom DRK Kreisverband durchgeführt werden. Mit zusätzlichen Öffnungstagen der Sichtungsstelle in Bitburg wird dem Geschehen Rechnung getragen; getestet werden ausschließlich Personen, die vom Gesundheitsamt zu einem Test aufgefordert werden.
Corona-Fallzahlen im Eifelkreis – Ergebnisse 12.02.2021, 16 Uhr
Im Eifelkreis Bitburg-Prüm wurden 19 weitere Personen positiv auf Covid-19 getestet. Fünf Personen haben ihre Quarantänezeit beendet und gelten als genesen. Der 7-Tage-Inzidenzwert ist heute von 52,5 auf 67,6 gestiegen.
Positiv Getestete = 2177
Genesene = 2068
Verstorbene = 19
Aktuelle COVID-19-Fälle = 90
Die aktuellen Fallzahlen mit Untergliederung der Teilgebiete werden im „Corona-Portal“ unter www.bitburg-pruem.de veröffentlicht.
Informationen zu den Impfungen im Eifelkreis sind im Internet abrufbar unter:https://bitburg-pruem.de/link/impfzentrum. Die Terminvergabe erfolgt über die Hotline des Landes unter Tel. 0800 / 5758100
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 12.02.2021