Übergabe des Schulgebäudes an das Genossenschaftliche Gymnasium Speicher
Das Schulgebäude und der Fachklassentrakt des Genossenschaftlichen Gymnasiums Speicher wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde unter Berücksichtigung der derzeitigen Bedingungen an die neuen Eigentümer übertragen. Vorausgegangen ist die Übergabe der Besitzerurkunde am 12. November 2020 an die Gymnasium Speicher eG unter dem Vorsitz von Herrn Alwin Ersfeld.
Das 1973 errichtete Schulgebäude sowie der Fachklassentrakt, der bis zur Auflösung der St. Michael-Hauptschule im Jahre 2009 gemeinsam betrieben wurde, verfügt über eine Netto-Grundfläche von 4.386 m². Die Turnhalle ist im Eigentum der Verbandsgemeinde Speicher und bleibt auch dort. Die dort zuvor in Trägerschaft des Eifelkreises Bitburg-Prüm untergebrachte Simon-Salomon-Realschule wurde durch Organisationsverfügung der ADD vom 04.07.2013 der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg eingegliedert. Mit Ablauf des Schuljahres 2017/2018 wurde der Schulbetrieb dort eingestellt.
In seiner Sitzung vom 11.06.2018 hat der Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm den einstimmigen Beschluss gefasst, das Schulgrundstück mit einer Größe von 10.131 m² einschließlich der aufstehenden Gebäude der Gymnasium Speicher eG zunächst für die Dauer von drei Jahren zu vermieten und es anschließend an die Genossenschaft zu verkaufen. Dieser Beschluss wurde am 22.06.2020 durch den Kreistag dahingehend modifiziert, indem die Übertragung des Grundstücks zum 01.08.2020 erfolgen soll und damit das Mietverhältnis zum 31.07.2020 endete. Die Schule wurde zu einem symbolischen Betrag von 1 Euro übertragen, allerdings hat der Landkreis für die nächsten 40 Jahre das Recht, in dem Schulgebäude einen Musikraum kostenlos für den Unterricht der Kreismusikschule zu nutzen.
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 20.01.2021
Foto: Landrat Dr. Joachim Streit bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Alwin Ersfeld (Vorstand Gymnasium Speicher eG) im Beisein von Martin Olinger (Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften und Schulen der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm) und Peter Schilling (Vorsitzender des Aufsichtsrats), Foto: Kreisverwaltung